Beschreibung
Fahne aus Polyestermaterial 110 g/m² (LOCH)
wetterfester UV-beständiger Sublimationsdruck
Hohe Lichtechtheit und hoher Durchdruck.
Konfektionierung
oben Hohlsaum mit Querstab
Polyesterseil
auf Wunsch Ringbandsicherung
auf Wunsch zusätzlicher Querstab unten
Bannerfahnen werden vor allem von Gemeinden, Städten und Ämtern verwendet.
Die Fahne weist einen hohen Wiedererkennungswert auf.
Das Besondere an einer Bannerfahne ist die gute Einsehbarkeit der Motive auch bei Windstille. Dies wird erreicht durch das Anbringen eines Hohlsaums an der Oberkante, durch den ein Holzquerstab geschoben wird. Die Fahne ist so in voller Breite aufgespannt. Weiße Holzeicheln verdecken die Enden des Holzstabes. Als Aufhängung dient ein weißes Polyesterseil.
Die Bannerfahne hängt standardmäßig nur an einem Karabinerhaken unter dem Mast und kann frei auswehen. Ab einer Fahnenlänge von 300 cm empfehlen wir für die Verwendung im Außenbereich zusätzlich eine Ringbandsicherung, damit die Fahne nicht durch starke Winde oben über den Mastkopf oder den Querstab gewickelt wird. Es handelt sich bei dieser Sicherung um ein transparentes Band, das ca. alle 22 cm mit einer Ringöse ausgestattet ist. Durch diese Ringösen wird ein Polyesterseil gezogen, welches zum Festbinden am Mast an der Unterkante übersteht. Diese Komplettausstattung zeichnet sich durch ihre hohe Effektivität aus.
Einsatzbereiche
als Kirchenbanner
als Gemeindefahne
als Werbeträger
Standardformate | |
---|---|
Länge | Breite |
80 | 200 |
100 | 200 |
120 | 300 |
120 | 400 |
150 | 350 |
150 | 400 |
150 | 450 |
150 | 500 |
150 | 600 |
|
Datenhinweis:
Zum gewünschten Format ringsum 1 cm hinzufügen. Text und Logos sollten mindestens 3 cm Abstand vom Rand haben.
Wunschformat nicht dabei? Schreiben Sie uns eine Anfrage
[contact-form-7 id=“460″ title=“Wunschformat“]